Achtung: Aufgrund der sehr hohen Mediennachfrage schließen wir die Registrierung am TT/MM/JJJJ – SCHNELL mm:ss

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Letzte Aktualisierung: September 2022

1. Einleitung

Diese Erklärung beschreibt die Datenschutzrichtlinie von Trade Edge AI ("wir", "uns" oder "unser") in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen („Dienstleistungen“) sowie die Website („Website“). Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Vertraulichkeit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und dem Betrieb der Website.

Unsere Website und Dienste können Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen, bevor Sie diese nutzen.

Alle Informationen, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erfassen, behandeln wir als vertraulich. Wir setzen geeignete technische, organisatorische und sicherheitsrelevante Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten (wie unten definiert) vor unbefugter Verarbeitung, Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.

Wenn Sie über unsere Website personenbezogene Daten übermitteln – z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder Identifikationsangaben –, verwenden wir diese Informationen unter anderem zur Identitätsprüfung, Verwaltung, technischen Unterstützung und zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten. Wir informieren Sie ggf. per Mitteilung über wichtige Änderungen und – mit Ihrer Zustimmung – über unsere Produkte und Dienstleistungen per E-Mail, SMS o. ä. Sie können Ihre Benachrichtigungspräferenzen jederzeit anpassen oder sich abmelden.

2. Website-Besucher und Nutzer

2.1. Allgemeines

Dieser Abschnitt beschreibt die Datenerhebung bei verschiedenen Gruppen: Besuchern der Website („Besucher“), registrierten Nutzern („Nutzer“) und Geschäftspartnern („Partner“). Personenbezogene Daten umfassen IP-Adresse, Name, Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre Beziehung zu uns gemäß geltenden Datenschutzgesetzen.

2.2. Erhebung und Verwendung

Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, sollten Sie die Website nicht besuchen. Wir können Informationen über Seitenaufrufe, IP-Adressen und Cookies erfassen sowie Daten aus ausgefüllten Formularen verarbeiten.

2.3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Website und Dienste zu verbessern, besser zu verstehen und zu personalisieren. Dazu gehören Kommunikation, Vertragserfüllung, Support, Marketingmaßnahmen und die Zusammenarbeit mit Partnern. Eine gültige Rechtsgrundlage oder Ihre Einwilligung ist stets erforderlich.

Die nachfolgende Tabelle zeigt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen auf:

Registrierung als KontoinhaberEinwilligung; Vertragserfüllung
Bereitstellung und Nutzung der DiensteVertragserfüllung
Operative BenachrichtigungenVertragserfüllung
Support und AnfragenbearbeitungBerechtigte Interessen oder Vertragserfüllung
Personalisierte Angebote, Werbung und MarketingBerechtigte Interessen oder Einwilligung
Optimierung und neue AngeboteEinwilligung und berechtigte Interessen
Werbliche MitteilungenEinwilligung
Analyse von KampagnenBerechtigte Interessen oder Einwilligung
SupporttätigkeitenBerechtigte Interessen oder Vertragserfüllung
Statistische AuswertungenBerechtigte Interessen
Rechtsschutz, Sicherung von InteressenBerechtigte Interessen oder gesetzliche Pflicht

2.4. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Informationen an Dienstleister, Partner oder Auftragsverarbeiter weitergeben. Für Besucher und Nutzer im Europäischen Datenraum erfolgt die Verarbeitung gemäß der DSGVO, dem CH-DSG und anderen relevanten Datenschutzvorschriften.

3. Partner

3.1. Allgemeines

Zur Bereitstellung unserer Dienste und in Zusammenarbeit mit Partnern verarbeiten wir bestimmte Datenarten. Partner sind für ihre eigenen Daten verantwortlich; wir erhalten ggf. gesicherten Zugriff.

3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen oder ausdrücklicher Zustimmung. Daten werden ggf. aggregiert, um Qualität und Entwicklung zu fördern.

3.3. Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter

Je nach Kontext agieren wir als:

  • Datenverantwortlicher (Controller) bei Besucher-/Nutzerdaten
  • Auftragsverarbeiter (Processor) bei Partnerdaten
  • Alle Daten werden auf sicheren Servern mit hohen Sicherheitsstandards verarbeitet.

3.4. Datenschutz bei Drittanbietern

Bei Verarbeitung über Drittplattformen:

  • Agieren wir als Auftragsverarbeiter
  • Halten wir deren Weisungen ein
  • Setzen wir Sicherheitsmaßnahmen um
  • Informieren bei Datenschutzverletzungen
  • Erteilen keine Unteraufträge ohne Zustimmung
  • Keine Verarbeitung außerhalb des EWR ohne Einwilligung
  • Für elektronische Kommunikation erfolgt immer Opt-In mit Abmeldemöglichkeit

4. Sicherheit

Wir setzen organisatorische, technische und administrative Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Bei Zusammenarbeit mit Dritten stellen wir sicher, dass gleichwertige Datenschutzstandards eingehalten und vertraglich geregelt sind.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Trotz hoher Sicherheitsstandards ist ein absoluter Schutz vor externen Angriffen nicht garantiert. Sie nehmen die Risiken zur Kenntnis.

5. Cookies

Ausführliche Informationen über die verwendeten Cookies und Tracking-Technologien, deren Zweck sowie Ihre Möglichkeiten zur Annahme oder Ablehnung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Verlinkung auf andere Websites

Beim Besuch unserer Website können Sie auf Links zu externen Seiten stoßen, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, bevor Sie dort personenbezogene Daten angeben.

7. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Besucher und/oder Nutzer mit aktiven Konten sind selbst für die fristgerechte Löschung ihrer Daten verantwortlich. Nach Kündigung eines Kontos oder einer Partnerschaft werden zugehörige personenbezogene Daten gemäß den geltenden Gesetzen und unseren internen Richtlinien gelöscht.

Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann dazu führen, dass bestimmte oder alle gewünschten Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen. Ansprüche in solchen Fällen sind ausgeschlossen.

8. Ihre Rechte

Nutzer haben hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte:

8.1. Recht auf Auskunft

  • Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Zugang zu den gespeicherten personenbezogenen Daten und relevanten Informationen
  • Informationen über Zwecke, Kategorien, Empfänger, Speicherdauer, Rechte und etwaiges Profiling

8.2. Recht auf Berichtigung

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten

8.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen

8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Verarbeitung kann unter bestimmten Bedingungen eingeschränkt werden

8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Erhalt der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen

8.6. Widerspruchsrecht

  • Widerspruch gegen Verarbeitung basierend auf berechtigtem Interesse oder Direktwerbung
  • Verarbeitung wird eingestellt, sofern keine zwingenden berechtigten Gründe vorliegen

8.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung

  • Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

9. Werbung und Marketing

Ihre ausdrückliche Einwilligung ist erforderlich, um personenbezogene Daten für Werbe- und Marketingzwecke zu verwenden. Der Widerruf dieser Einwilligung kann jederzeit per schriftlicher Mitteilung an die untenstehende E-Mail-Adresse erfolgen.

10. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung der Website und/oder Dienste erklären sich Besucher, Nutzer und Partner mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Bei Nichtzustimmung sollten Sie von der Nutzung der Plattform absehen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Die weitere Nutzung nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Version.

11. Gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung

Personenbezogene Daten können ohne vorherige Zustimmung offengelegt werden, wenn dies erforderlich ist, um eine Identität festzustellen, rechtliche Schritte gegen mutmaßliche Rechtsverletzungen einzuleiten oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

12. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected]

SB2.0 2024-10-02 13:44:54